Hier können Sie unseren aktuellen App-Flyer mit weiteren Informationen und einer Liste mit allen Gebetsanliegen herunterladen - zum Selbstausdrucken oder auf dem Bildschirm angucken.
Beten für unser Land 2018 (mehr als 40 Tage)
Wir starten in der kommenden kirchlichen Fastenzeit mit "Gebet für unser Land" und wer will auch gerne mit Fasten unterstützt.
Eine Aktion aus dem Runden Tisch Gebets der Lausanner Bewegung Deutschland, an dem sich über 50 Gebetsinitiativen und -bewegungen regelmäßig treffen und weitere 20 Partnerorganisationen... mehr hier
Start ist am Aschermittwoch der 14. Februar und es geht nach Ostern nahtlos weiter.
Herzliche Einladung täglich oder wöchentlich mit dabei zu sein. Wählt den Weg wie ihr mit den Anliegen täglich verbunden werden wollt.
Am einfachsten geht es über die App "Deutschland Betet".
Sie können dort aber auch unseren Email-Newsletter abonnieren und die Anliegen täglich bequem per Email erhalten.
Beten für unser Land ( mehr als 40 Tage)
vom 14.Februar und dann über Ostern hinaus durch das ganze Jahr.
Beten entlang der sieben Gesellschaftsbereiche:
Wirtschaft, Bildung, Medien, Familie, Politik, Freizeit/Kultur, Religion
Die Anliegen werden auch über unseren Medienpartner ERF Medien veröffentlicht
NEU: Die täglichen Anliegen auf der APP "Deutschland betet" auf Ihrem Smartphone/ Tablett
Jetzt Gebets-Newsletter als E-Mail bestellen
Ab sofort können Sie sich für den täglichen Email-Newsletter direkt bei deutschlandbetet.de anmelden.
Anliegen des Tages
Sonntag, 16.04.2017 – Hier finden sie ab Aschermittwoch 2018 die täglichen Gebetsanliegen für unser Land
Beten sie mit vielen hundert Betern aus allen Altersstufen und vielen Denominationen. Es macht Freude zu sehen wie durch Gebet sich Dinge im Land bewegen.
Aktuelles Gebetsanliegen aus unserer Gesellschaft ist:
- Beten sie mit für die Regierungsbildung, dass sich die Politiker einigen können zum wohl des Landes
- Beten sei mit für den großen Tarifstreit im Metall und Elektrobereich für eine faire Lösung, die die Schere zwischen Arm und Reich nicht noch weiter auseinander bricht.
- Wachsende Gebetsfreudigkeit unter den Christen auch für gesellschaftliche Anliegen
Liste der Gebetsanliegen als Flyer gibt es in diesem Jahr nicht
